Bosch Mobility

Strategie erlebbar machen

Strategiekommunikation mit Brand Technology

Strategie ist vergleichbar mit einer Reise: Sie erfordert klare Ziele, gut durchdachte Routen und Flexibilität unterwegs. Auf dem Weg zur ‘Mobilität der Zukunft‘ haben wir Bosch Mobility mit einem ‘digitalem Reiseplan‘ unterstützt, der dem Unternehmen dabei hilft, alle Mitarbeitenden – von der Führungskraft bis hin zur Fachkraft – zu aktivieren und mit in die Zukunft zu nehmen.

»

Für unsere interne Strategiekommunikation suchten wir nach einem frischen Blick von außen – und fanden in Fork einen Partner, der uns bei der Visualisierung und Formatentwicklung neue Impulse gegeben hat

Simone Bundo, Strategy Communication at Bosch Mobility

Wir haben die Interessen und Bedürfnisse verschiedener Hierarchiestufen und Abteilungen analysiert und in drei Informationsebenen gegliedert. Auf diesen werden unterschiedliche Erlebnisrouten angeboten. Je nach gewählter Route werden die Inhalte der Strategie unterschiedlich präsentiert: als erster Überblick, zur Vertiefung oder als Werkzeugkasten zur Vermittlung der Strategie. Es gibt Abschnitte mit Erklärvideos und anderen Onboarding-Formaten sowie Ebenen, auf denen detaillierte Analysen, KPIs und herunterladbare Dokumente bereitstehen, die zur Aktivierung der eigenen Teams genutzt werden können.

Anlehnung an Navigations- und Leitsysteme haben wir den Weg in die Zukunft auf unterschiedlichen Ebenen visualisiert. Mitarbeitende können je nach Interesse verschiedene Strecken wählen, um die Strategie zu erkunden und interaktiv zu erleben.

Unser Navigationssystem führt sie von Etappe zu Etappe durch die unterschiedlichen Aspekte der Strategie. Es gibt sowohl schnelle Routen für einen Überblick als auch detaillierte Erlebnisrouten, die tiefere Einblicke in zukünftige Vorgehensweisen bieten und die aktive Auseinandersetzung mit strategischen Instrumenten fördern. Das strategische Navi schafft Orientierung und erleichtert das intuitive Erfassen der Inhalte.


Beteiligte Agenturen